Singen
Ein jeder Klang aus voller Seele ist eine wirkungsvolle Tat.
Auf einer klassischen Gesangsausbildung aufbauend, integriere ich die Elemente der atemtypischen Stimmdynamik in meiner Arbeit ganz individuell mit jedem Einzelnen. Die persönlichen Fragen, Bedürfnisse, Wünsche und Anliegen eröffnen stets einen eigenen, neuen und spannenden Weg, den wir gemeinsam finden und entwickeln.
Mein Angebot richtet sich an:
Professionelle Sänger
die sich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereiten (Literaturauswahl, Grundkenntnisse in Stimmbildung, etc.)
die nach einer Stimmkrise ihre Stimme wieder aufbauen möchten
die ihr Repertoire erweitern wollen oder sich in einem Stimmfachwechsel befinden
die einfach weiter an ihrer Stimme arbeiten möchten und neue Impulse suchen
die für ihre Bühnentätigkeit als Schauspieler, Liedermacher, Sprecher ihre gesunde, natürliche Stimme pflegen und weiter entwickeln möchten
Laien und Singfreudige
die ihr stimmliches Potenzial erleben, finden und stabilisieren möchten
die nach einer langen Pause wieder in Gemeinschaft singen wollen (z.B. Chor, Ensemble)
die immer glaubten, nicht singen zu können
die den Körper, den Atem und die stimmliche Seele in wohliger Ganzheit erleben wollen
Die reifere Stimme
In den letzten Jahren hatte ich die große Freude, viele Menschen zu begleiten, die sich mit den Veränderungen der reifer werdenden Stimme, den noch offenen Fragen zur Singstimme, ihrer Position in einem Ensemble und den noch nicht geheilten Wunden des "Du kannst ja gar nicht schön singen!", beschäftigten.
Ein reicher und für mich beglückender Erfahrungsschatz tat sich auf, aus dem ich auf allen Ebenen schöpfe.
Wir erarbeiten
den Zugang und die Freude an der eigenen Stimme.
Sicherheit und Akzeptanz der Möglichkeiten in den Übergangslagen.
passende Übungen, die auf die persönlichen stimmlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir besprechen Möglichkeiten wieder oder immer noch in Chören oder anderen Gemeinschaften zu singen.
Die körperlichen Veränderungen, wenn man das Alter von 60 Jahren überschreitet, nehmen wir auf und finden gerade durch die atemtypische Arbeit neue, stärkende Impulse, die sich in einem stimmigen Zugang zur Sing- und Sprechstimme aber auch in einer wachen Körperwahrnehmung zeigen. Dieses Erleben wird von vielen als ein Zugewinn an Lebensfreude beschrieben.
Chöre und Ensembles
Körperzentrierte und kreative Arbeit in der Gruppe für ein stimmiges, stimmungvolles und klangschönes Miteinander.